Vor einigen Jahren nahm ich selbst ein Coaching in Anspruch. Ich war begeistert von der Energie, die der Prozess in mir freisetzte und beschloss, selbst eine Ausbildung zum Coach zu beginnen. Die Themen Psychologie und Kommunikation fand ich schon immer faszinierend. Warum dann nicht tiefer einsteigen? Die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung während der Ausbildung und das Erlernen von Werkzeugen und Methoden fand ich sehr spannend. Nun ermögliche ich anderen das, was ich selbst erfahren durfte: eine echte Chance zu Entwicklung, Zielerreichung und neuen Denkweisen.
Als selbstständige Grafiker-Designerin liebe ich spannende Perspektiven. Als Life Coach genauso. Verschiedene Blickwinkel einnehmen zu können, macht einfach Spaß und hilft so sehr. Meine beiden beruflichen Standbeine lassen sich zeitlich und inhaltlich wunderbar miteinander vereinbaren. Das empfinde ich als großen Luxus und bin darüber sehr dankbar.
Ich habe selbst erfahren wie wichtig es ist, alte Glaubenssätze und Werte zu hinterfragen und aufzulösen, um Klarheit zu schaffen und weiterzukommen – beruflich und privat. Unsere unbewusst verinnerlichten Denkweisen geben uns zwar Sicherheit, halten uns aber oft in den immer gleichen Verhaltensmustern gefangen. Diese halfen uns zu einer früheren Zeit, tun uns im Hier und Jetzt aber nicht mehr immer gut.
Wir werden, was wir denken – genau da gucken wir gemeinsam hin. Sind Sie dabei?